Hochlader Kofferanhänger

Geschützter Transport für Handwerk und Freizeit

Werkzeuge aus offenen Anhängern gestohlen, nasse Innenwände durch Kondensation oder mühsames Beladen schwerer Güter – geschlossene Anhänger sollen diese Probleme lösen, nicht neue schaffen. Hochlader Kofferanhänger kombinieren die Vorteile einer erhöhten Ladefläche über den Rädern mit durchdachter Sandwichpolyester-Konstruktion aus Eigenproduktion. So transportieren Sie Werkzeug, Umzugsgut oder Freizeitausrüstung sicher vor Diebstahl und Witterung – ohne feuchte Innenwände oder rostige Komponenten nach wenigen Jahren.

Die Produktlinien AZHLN und AZHLC decken unterschiedliche Transportanforderungen ab, jeweils in zwei Serien: Serie 40 mit PU-Schaum-Kern für Standardtransporte und Serie 70 mit zusätzlicher Holzeinlage für erhöhten Schlagschutz bei anspruchsvollen gewerblichen Einsätzen.

4 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Kofferanhänger Hochlader - AZHLC - S40
    Ab 9.617,59 €
  2. Kofferanhänger Hochlader - AZHLC - S70
    Ab 11.049,49 €
  3. Kofferanhänger Hochlader - AZHLN - S40
    Ab 8.009,47 €
  4. Kofferanhänger Hochlader - AZHLN - S70
    Ab 9.198,53 €

4 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
* Inkl. MwSt., zzgl. Versand

AZHLN – Kompakte Basis-Produktlinie für regelmäßige Transporte

Die Hochlader Kofferanhänger AZHLN eignen sich für Handwerker mit täglichem Werkzeugtransport und Privatnutzer mit regelmäßigem Transportbedarf. Die Ladefläche über den Rädern ermöglicht bestmögliche Raumnutzung bei kompakten Außenmaßen – ideal für Stadtverkehr und enge Baustellen.

Technische Basis der AZHLN-Produktlinie:

  • Gewichtsklasse 1.300 kg zulässiges Gesamtgewicht
  • Kompakte Abmessungen für wendigen Einsatz
  • Verzinktes Chassis, Achse und V-Deichsel für langfristigen Korrosionsschutz
  • Siebdruckholzboden 18 mm, rutschfest und wasserfest
  • Wartungsfreie Gummifederachsen für sichere Fahreigenschaften

Die Sandwichpolyesterwände mit GFK-Deckschichten und Polyurethanschaumkern verhindern Kondenswasserbildung, die bei einfachen Sperrholzaufbauten oft zum Problem wird. Ihre Werkzeuge und Materialien bleiben trocken, selbst bei Temperaturwechseln zwischen kalten Nächten und warmen Tagen. Dieser Vorteil zeigt sich besonders im Frühjahr und Herbst.

Sicherheitsausstattung: Sechs verschiebbare V2A-Befestigungspunkte im Boden-Wand-Profil (rechts, links und vorne integriert) ermöglichen flexible Ladungssicherung für unterschiedliche Transportgüter. Zusätzlich lassen sich drei Trägerplatten (je eine rechts, links und vorne) für weitere Befestigungspunkte nachrüsten – ideal wenn sich Ihre Transportanforderungen ändern. Die 2-flügelige Hecktür mit verzinktem Drehstangenverschluss lässt sich zwischen 240° und 270° umschlagen – praktisch beim Beladen sperriger Gegenstände. Anders als bei Planenanhängern schreckt die geschlossene Bauweise Gelegenheitsdiebe ab, während der robuste Verschluss zusätzlichen Schutz bietet.

Typische Einsätze AZHLN:

  • Elektriker und Installateure mit täglichem Werkzeugtransport
  • Veranstaltungstechniker für Licht- und Tontechnik
  • Private Umzüge und Baumarkt-Einkäufe
  • Gartenbaubetriebe für Maschinen und Pflanzen


AZHLC – Erweiterte Produktlinie mit 40 Modellvarianten pro Serie

Die AZHLC-Produktlinie bietet deutlich mehr Auswahlmöglichkeiten: 40 verschiedene Modelle in Serie 40 und weitere 40 in Serie 70 decken nahezu jeden Transportbedarf ab. Von kompakten Abmessungen für Stadtlieferungen bis zu großvolumigen Varianten für Baustellen – AZHLC passt sich Ihren Anforderungen an.

Erweiterte Gewichtsklassen der AZHLC:

  • Gewichtsklassen von 2.700 kg bis 3.500 kg zulässigem Gesamtgewicht
  • Beide Serien (40 und 70) in allen drei Gewichtsklassen verfügbar
  • Größere Abmessungen für höheres Ladevolumen
  • Verstärkte Rahmenkonstruktion für intensive Nutzung

Die umfangreiche Modellpalette ermöglicht passende Auswahl nach Länge, Breite und Höhe. Ob Sie hauptsächlich lange Materialien wie Rohre transportieren oder hohe Gegenstände wie Regalsysteme – unter den 40 Varianten pro Serie findet sich die richtige Lösung. Diese Vielfalt unterscheidet AZHLC deutlich von der kompakteren AZHLN-Linie.

Verstärkte Konstruktion: Die robusten Rahmenkonstruktionen der AZHLC mit langen Achsauflagen sorgen für besonders stabile Befestigung der Achsen am Rahmen. Die lange V-Deichsel mit zwei Holmen in V-Form erhöht die Stabilität und bietet mehr Sicherheit beim scharfen Einschlagen mit dem Zugfahrzeug. Diese durchdachten Konstruktionsdetails, entwickelt in Werneck, tragen höhere Stützlasten und ermöglichen optionales Zubehör wie Heckrampen mit bis zu 700 kg Tragkraft. Damit lassen sich auch schwere Baumaschinen, Motorräder oder Quads sicher verladen. Die Sandwichpolyester-Bauweise verhindert wie bei AZHLN zuverlässig Kondensation – wichtig bei temperaturempfindlichen Gütern oder Elektronik.

Typische Einsätze AZHLC:

  • Bauunternehmen für schwere Werkzeuge und Kleingeräte
  • Logistikunternehmen mit Palettenware
  • Mobile Werkstätten mit umfangreicher Ausstattung
  • Landschaftsbaubetriebe mit Maschinen und Material


Serie 40 oder Serie 70 – Der entscheidende Unterschied in der Innenausstattung

Beide Produktlinien AZHLN und AZHLC bieten jeweils zwei Serien mit unterschiedlicher Innenausstattung. Während die Sandwichpolyester-Wandstärke bei beiden Serien identisch ist (25 mm Wände/Dach, 18 mm Tür), unterscheiden sie sich durch eine zusätzliche Holzeinlage in Serie 70. Diese Differenzierung ermöglicht passende Anpassung an Ihre Nutzungsintensität und Transportanforderungen.

Serie 40 – Bewährte Sandwichpolyester-Konstruktion mit PU-Schaum-Kern

Die Serie 40 bietet mit 25 mm starken Sandwichpolyesterwänden und PU-Schaum-Kern ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Stabilität, Gewicht und Preis. Die Konstruktion bewältigt alltägliche Transportaufgaben zuverlässig – von Werkzeugkisten über Umzugsgut bis zu Gartengeräten. Das geringere Eigengewicht erhöht die verfügbare Nutzlast, was besonders bei der 1.300 kg-Gewichtsklasse relevant wird.

Die 25 mm Sandwichpolyesterplatten mit PU-Schaum-Kern isolieren ausreichend für normale Witterungsbedingungen. Auch bei Regen, Schnee oder sommerlicher Hitze schützen die Wände Ihre Ladung vor extremen Temperaturschwankungen. Die GFK-Deckschichten mit Polyurethanschaumkern verhindern Kondenswasser – ein häufiges Problem bei dünnwandigen Metallaufbauten oder einfachem Sperrholz.

Serie 70 – Verstärkte Innenausstattung für höchste Beanspruchung

Die Serie 70 ergänzt die bewährte 25 mm Sandwichpolyester-Konstruktion (identisch zu Serie 40) um eine ca. 6 mm starke Holzeinlage an den Seitenwänden (rechts und links). Diese zusätzliche Schicht bietet erhöhten Schlagschutz – besonders wichtig beim Möbeltransport oder bei häufigem Kontakt mit harten Gegenständen wie Werkzeugkisten, Paletten oder Baumaschinen.

Die Holzeinlage ermöglicht zudem vielseitige Befestigungsmöglichkeiten überall in den Seitenwänden, da Schrauben und Haken direkten Halt im Holz finden. Bei voller Beladung mit schweren Materialien verhindert die verstärkte Konstruktion Verformungen, die bei reinen Schaumkern-Wänden auftreten können. Die erhöhte Widerstandsfähigkeit verlängert die Lebensdauer bei intensiver gewerblicher Nutzung durch besseren Schutz vor mechanischen Belastungen wie Stößen oder Vibrationen.

Entscheidungshilfe Serie 40 vs. Serie 70:

  • Wählen Sie Serie 40: Für regelmäßige Transporte mit mittleren Gewichten, ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis, geringeres Eigengewicht für höhere Nutzlast
  • Wählen Sie Serie 70: Für tägliche Schwerlasten mit Schlagrisiko, bessere Befestigungsmöglichkeiten in Seitenwänden, intensive gewerbliche Dauerbeanspruchung


Warum geschlossen statt offen? Problemlösung im Detail


Diebstahlschutz durch geschlossene Bauweise

Nach Werkzeugdiebstählen aus Planenanhängern entscheiden sich viele Handwerker für geschlossene Kofferanhänger. Die solide Sandwichpolyester-Konstruktion mit Drehstangenverschluss bietet deutlich mehr Sicherheit als Planen, die schnell aufgeschnitten sind. Die opake Bauweise verhindert Einblicke von außen – potenzielle Diebe sehen nicht, ob sich wertvolle Werkzeuge oder Geräte im Anhänger befinden.

Zusätzliche Drehstangenverschlüsse in Edelstahl (V2A) lassen sich optional nachrüsten – auch an Seitentüren, falls eine zusätzliche Zugangsöffnung gewünscht wird. Bei AZHLC-Modellen mit 2.100 mm Innenbreite sind serienmäßig sogar zwei Drehstangenverschlüsse an der Hecktür verbaut – für noch höhere Sicherheit bei breiten Türöffnungen. Kombiniert mit der stabilen Aufbaukonstruktion entsteht ein Sicherheitsniveau, das bei offenen Konstruktionen nicht erreichbar ist. Über Nacht auf der Baustelle oder beim kurzen Halt auf dem Parkplatz – Ihr Werkzeug bleibt geschützt.

Kondensationsfreie Sandwichpolyester-Technologie

Einfache Sperrholz- oder Aluminiumaufbauten zeigen oft nach kurzer Zeit feuchte Innenwände, wenn warme Luft auf kalte Oberflächen trifft. Die Sandwichpolyester-Platten mit Polyurethanschaumkern isolieren effektiv – Kondenswasser entsteht nicht. Werkzeuge rosten nicht, Elektronik bleibt trocken, Möbel werden nicht feucht.

Dieser Vorteil zeigt sich besonders im Frühjahr und Herbst bei häufigen Temperaturwechseln. Während einfache Metallaufbauten morgens tropfnass von innen sind, bleiben Sandwichpolyester-Anhänger trocken. Die durchgehende Isolation vom Boden über die Wände bis zum Dach verhindert Wärmebrücken, an denen sich Feuchtigkeit sammeln könnte.

Korrosionsschutz für jahrzehntelangen Einsatz

Das komplett verzinkte Chassis (Rahmen, Achse, V-Deichsel) und die V2A-Edelstahlkomponenten bei den Befestigungspunkten garantieren auch nach Jahren intensiver Nutzung rostfreie Funktion. Selbst bei regelmäßigem Einsatz im Winter mit Streusalz oder auf Baustellen mit feuchtem Erdreich bleibt die Konstruktion stabil.

Im Gegensatz zu lackierten Stahlrahmen, die bei Steinschlag schnell zu rosten beginnen, bietet die Verzinkung durchgehenden Schutz. Die Zinkschicht wirkt als Opferanode und schützt den darunterliegenden Stahl selbst bei Beschädigungen der Oberfläche. Diese Investition in Korrosionsschutz zahlt sich über Jahrzehnte aus.

Flexible Ladungssicherung mit V2A-Befestigungspunkten

Die verschiebbaren V2A-Befestigungspunkte im Boden-Wand-Profil passen sich unterschiedlichen Ladungen an. Bei AZHLN stehen sechs Befestigungspunkte zur Verfügung, bei AZHLC-Modellen bis 4.010 mm Länge ebenfalls sechs – längere AZHLC-Modelle ab 4.510 mm bieten sogar acht Befestigungspunkte für noch sicherere Verzurrung. Ob Werkzeugkisten, Palettenware, Möbel oder Baumaschinen – die Verzurrpunkte lassen sich passend positionieren. Dies spart Zeit beim Beladen und erhöht die Transportsicherheit, da Ladung exakt dort gesichert wird, wo sie steht.

Die Integration in die Bordwände macht die Befestigungspunkte besonders stabil – anders als nachträglich montierte Zurrösen, die sich lockern können. Die V2A-Qualität verhindert Korrosion auch bei häufigem Kontakt mit feuchten Zurrgurten oder bei Salzbelastung im Winter.

Praktische Handhabung im Alltag

Der Rangiergriff (bei AZHLC-Modellen ab 5.010 mm Länge sogar zwei Rangiergriffe für leichteres Manövrieren) erleichtert das zentimetergenaue Manövrieren auf engen Baustellen oder beim Einparken in Garagen. Das verstärkte, klappbare Stützrad (bei AZHLC mittig montiert) trägt auch schwere Lasten sicher und lässt sich platzsparend wegklappen.

Die 2-flügelige Hecktür lässt sich zwischen 240° und 270° umschlagen – je nach Modell und Türfeststeller-Position. Bei maximaler Öffnung liegt die Tür fast parallel zur Seitenwand, was Beladung mit langen Gegenständen oder Paletten erheblich vereinfacht. Türfeststeller verhindern unkontrolliertes Zuschlagen bei Wind.


Kaufberatung: Welcher Hochlader Kofferanhänger passt zu Ihnen?


Wenn Sie täglich Werkzeuge transportieren...

Elektriker, Installateure und Veranstaltungstechniker profitieren von der AZHLN-Produktlinie mit 1.300 kg Gesamtgewicht. Die kompakten Abmessungen passen in enge Innenstädte, während sechs V2A-Befestigungspunkte Werkzeugkisten sicher verzurren. Wählen Sie Serie 70, wenn Sie täglich schwere Werkzeugkoffer verladen – die Holzeinlage schützt die Innenwände vor Beschädigungen durch harte Kanten.

Wenn Sie schwere Materialien zur Baustelle bringen...

Bauunternehmen und Landschaftsbaubetriebe benötigen die AZHLC-Produktlinie mit Gewichtsklassen bis 3.500 kg. Die verstärkten Achsauflagen und die lange V-Deichsel tragen auch bei voller Beladung mit Paletten, Kleinbaggern oder Baumaterial sicher. Modelle ab 4.510 mm Länge bieten acht statt sechs Befestigungspunkte – wichtig für lange Lasten wie Bauholz oder Gerüststangen.

Wenn Sie zwischen Möbeltransport und Lagerung wechseln...

Private Nutzer mit wechselnden Anforderungen wählen AZHLN Serie 70 oder AZHLC Serie 70. Die Holzeinlage in den Seitenwänden ermöglicht nachträgliche Befestigung von Regalen, Halterungen oder Spanngurten überall in den Wänden – nicht nur an vorgegebenen Punkten. So wird der Anhänger vom Umzugstransporter zur rollenden Werkstatt oder zum mobilen Lager.

Wenn Ihr Anhänger auch als Verkaufsstand dienen soll...

Mobile Händler auf Märkten oder Events entscheiden sich für AZHLC mit Verkaufsklappe (Zubehör). Die vollisolierte Sandwichpolyester-Konstruktion schützt Ware vor Hitze und Kälte. Wichtig: Verkaufsklappen sind nur mit traditionellem Boden-Wand-Profil erhältlich (ohne V2A-Befestigungspunkte) – klären Sie mit Ihrem Fachhändler, ob diese Einschränkung für Ihre Nutzung akzeptabel ist.

Entscheidungshilfe Gewichtsklasse und Führerschein

AZHLN mit 1.300 kg liegt meist im Führerschein-B-Bereich, abhängig vom Zugfahrzeug. AZHLC-Modelle ab 2.700 kg erfordern häufig BE oder B96. Berechnen Sie die benötigte Nutzlast realistisch: Ein voll beladener Handwerker-Anhänger mit Werkzeugkisten, Leitern und Material erreicht schnell 600-800 kg. Wählen Sie lieber eine Gewichtsklasse höher als nötig – der Puffer schafft Flexibilität für zukünftige Anforderungen.


Vergleichstabelle AZHLN vs. AZHLC und Serie 40 vs. Serie 70

Merkmal AZHLN Serie 40 AZHLN Serie 70 AZHLC Serie 40 AZHLC Serie 70
Wandstärke 25 mm 25 mm 25 mm 25 mm
Innenausstattung PU-Schaum-Kern PU-Schaum + 6mm Holzeinlage PU-Schaum-Kern PU-Schaum + 6mm Holzeinlage
Modellvarianten 1 Modell 1 Modell 40 Modelle 40 Modelle
Gewichtsklassen 1.300 kg 1.300 kg 2.700 - 3.500 kg 2.700 - 3.500 kg
Nutzlast (ca.) bis 900 kg bis 900 kg bis 2.000 kg bis 2.200 kg
Einsatzbereich Regelmäßig mittel Regelmäßig verstärkt Täglich vielseitig Täglich schwer


Verfügbares Zubehör für alle Produktlinien und Serien

  • 100 km/h-Ausführung: Radstoßdämpfer, verstärkte Reifen, Montage (Deutschland-Zulassung)
  • Heckrampe: Statt Hecktür, mit Hebedämpfern, ca. 700 kg Tragkraft
  • Seitentür: Rechts oder links, für einfacheren Zugang
  • Zusätzliche Drehstangenverschlüsse: Standard oder V2A-Edelstahl
  • Verkaufsklappe: Seitlich, ideal für mobile Verkaufsstände
  • Innenraumausbau: Regalsysteme, Werkzeughalterungen nach Anforderung
  • Deichsel höhenverstellbar: Mit verstärktem Rahmen (AZHLC)

Die modulare Zubehör-Konzeption erlaubt spätere Anpassungen – auch Jahre nach dem Kauf lassen sich Seitentüren oder zusätzliche Verschlüsse nachrüsten. Fachhändler beraten zu den technischen Möglichkeiten und führen die Umrüstungen fachgerecht durch.


Häufig gestellte Fragen zu Hochlader Kofferanhängern


Was unterscheidet AZHLN von AZHLC?

AZHLN ist die Basis-Produktlinie mit kompakteren Abmessungen, ideal für regelmäßige Transporte bis ca. 900 kg Nutzlast. AZHLC bietet 40 Modellvarianten pro Serie mit größeren Abmessungen und Gewichtsklassen bis 3.500 kg für anspruchsvollere gewerbliche Einsätze. Zudem verfügen AZHLC-Modelle über verstärkte Konstruktionsmerkmale wie lange Achsauflagen und V-Deichseln für erhöhte Stabilität.

Welche Serie eignet sich für mich – 40 oder 70?

Beide Serien haben identische 25 mm Sandwichpolyester-Wände mit PU-Schaum-Kern. Serie 70 ergänzt diese um eine ca. 6 mm starke Holzeinlage an den Seitenwänden für erhöhten Schlagschutz und bessere Befestigungsmöglichkeiten. Wählen Sie Serie 40 für Standardtransporte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wählen Sie Serie 70 bei häufigem Transport harter, schwerer Güter oder wenn Sie Regale und Halterungen direkt an den Seitenwänden befestigen möchten.

Wie verhindert Sandwichpolyester Kondensation?

Die Sandwichpolyesterplatten bestehen aus GFK-Deckschichten mit Polyurethanschaumkern. Diese Konstruktion isoliert effektiv und verhindert Kondenswasserbildung an Innenwänden – anders als bei Sperrholz oder Aluminium. Werkzeuge bleiben trocken, Elektronik geschützt. Die durchgehende Isolation vom Boden über die Wände bis zum Dach verhindert Wärmebrücken, an denen sich Feuchtigkeit sammeln könnte.

Bietet ein geschlossener Anhänger wirklich Diebstahlschutz?

Geschlossene Kofferanhänger schrecken Gelegenheitsdiebe ab, da Inhalte nicht sichtbar sind. Der Drehstangenverschluss bietet mehr Widerstand als Planen. Viele Handwerker wechseln nach Werkzeugdiebstählen zu geschlossenen Modellen. Zusätzliche V2A-Verschlüsse erhöhen die Sicherheit weiter. Bei AZHLC-Modellen mit 2.100 mm Innenbreite sind sogar zwei Drehstangenverschlüsse serienmäßig verbaut.

Was bedeutet "Hochlader" und welche Vorteile bietet das?

Bei Hochladern liegt die Ladefläche über den Rädern, nicht zwischen ihnen wie bei Tiefladern. Dies maximiert die Innenbreite bei kompakten Außenmaßen – fast die gesamte Anhängerbreite wird nutzbar. Der Ladeboden liegt etwa 50-60 cm höher, was beim Beladen bedacht werden sollte. Seitentüren oder -klappen ermöglichen leichte Beladung auch von den Seiten.

Wie lange hält die verzinkte Konstruktion?

Die Verzinkung von Chassis, Achse und V-Deichsel schützt dauerhaft vor Korrosion – auch bei Winter-Einsatz mit Streusalz oder auf feuchten Baustellen. Im Gegensatz zu lackierten Rahmen bietet Verzinkung durchgehenden Schutz. Die Zinkschicht wirkt als Opferanode und schützt den Stahl selbst bei Beschädigungen. Bei normaler Nutzung hält die Konstruktion problemlos mehrere Jahrzehnte.

Wie viele Befestigungspunkte hat mein Anhänger?

AZHLN-Modelle verfügen über sechs verschiebbare V2A-Befestigungspunkte im Boden-Wand-Profil. AZHLC-Modelle bis 4.010 mm Länge haben ebenfalls sechs Punkte, längere AZHLC-Modelle ab 4.510 mm bieten acht Befestigungspunkte. Zusätzlich lassen sich bei allen Modellen drei Trägerplatten (je eine rechts, links und vorne) für weitere Befestigungspunkte nachrüsten.

Kann ich nachträglich Zubehör einbauen lassen?

Ja, Heckrampen mit Hebedämpfern (ca. 700 kg Tragkraft), Seitentüren oder zusätzliche Verschlüsse lassen sich nachrüsten. Die modulare Konstruktion ermöglicht spätere Anpassungen. Über 700 Fachhändler helfen bei der fachgerechten Montage und beraten zu den technischen Möglichkeiten. Auch andere Zubehörteile wie Regalsysteme oder Verkaufsklappen können später ergänzt werden.

Benötige ich einen speziellen Führerschein?

Das hängt von Gewichtsklasse und Zugfahrzeug ab. Mit Führerschein Klasse B fahren Sie Anhänger bis 750 kg ohne Einschränkung. Bei Anhängern über 750 kg darf die Kombination aus Zugfahrzeug und Anhänger maximal 3.500 kg betragen. AZHLN-Modelle mit 1.300 kg liegen meist noch im B-Bereich, AZHLC-Modelle erfordern häufig BE oder B96. Ihr Fachhändler berät Sie zur geeigneten Gewichtsklasse für Ihren Führerschein.