Hochlader Anhänger
Sie können bei uns eine große Variationsbreite an Hochladern erwerben, egal ob für den privaten Gebrauch oder den Einsatz im Gewerbe. Doch wo liegt der Unterschied von einem Hochlader zu einem Tieflader? Die Ladefläche liegt über den Rädern und damit höher. Schauen Sie sich gerne hier unsere Auswahl an.
Welche Vorteile bietet ein Hochlader?
Ein Hochlader bietet vor allem drei Vorteile.
1. Die Ladefläche befindet sich etwa auf Hüfthöhe und macht damit das Be- und Entladen insbesondere von schwerer Ladung rückenfreundlicher.
2. Dadurch, dass die Ladefläche über den Rädern liegt (und nicht wie bei Tiefladern dazwischen), sind die Räder beim Be- und Entladen nicht im Weg.
3. Der weitere Vorteil durch die Position der Ladefläche ist, dass für die Ladefläche die ganze Breite des Anhängers genutzt werden kann, sie ist dadurch größer und bietet entsprechend mehr Platz.
Welche Arten von Hochlader gibt es?
Wir unterscheiden zwei nicht kippbare Hochladervarianten. Den HLN (Standard) und den HLC (Gewerbe). Welchen Mehrwert können Sie erwarten? Ein geschraubtes Chassis, eine verzinkte V-Deichsel, Je nach Variante eine oder zwei Gummifederachsen, die25 mm starken Aluminiumbordwände sind eloxiert und haben eine Höhe von 330 mm sowie tiefer angeordnete Verschlüsse. Für weitere Details nutzen Sie bitte die Menüunterpunkte.
Welches Zubehör gibt es für die Hochlader von wm meyer?
Das möglicherweise wichtigste zuerst: Es gibt eine 100-km/h Erweiterung. Außerdem können Sie sich zusätzlich für eine höhenverstellbare Deichsel, eine demontierbare Bordwanderhöhung (350 mm) oder Flach- und Hochplanen entscheiden.